Weitere Angebote
Gerne möchten wir euch dabei begleiten, die Förderung des psychosozialen Wohlbefindens langfristig in eurer Organisation zu verankern. Ob Ausbildungsbetrieb, Non-Profit Organisation oder Hochschule, wir unterstützen die mentale Gesundheit eurer Mitglieder – ganzheitlich, ressourcenorientiert & nachhaltig.
Unsere weiteren Angebote
Wir haben langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit und Kooperation mit verschiedensten Bildungseinrichtungen, Organisationen und Universitäten. Hier findet ihr eine beispielhafte Auswahl unserer weiterer Angebote. Kommt gerne jederzeit auf uns zu, wenn ihr Ideen für eine Zusammenarbeit oder Fragen zu Kooperationen habt.
-
Workshops für Student*innen
Sorglose Studizeit? Leider sieht die Realität für viele Student*innen anders aus. Leistungsdruck, Sorgen über die Zukunft, wenig Guidance. Wir kommen an eure Hochschule und erarbeiten mit den Student*innen Lösungswege und Hilfestellungen. Zur Auswahl stehen ein Workshop zu Resilienz und ein Workshop zu Leistungsdruck und Gruppenarbeiten.
-
Workshops für Azubis
Die Ausbildung stellt hohe Anforderungen an die jungen Menschen: Im Betrieb Erwartungen gerecht werden, in der Schule mithalten und dabei immer die Sorge und der Druck, dass es um den zukünftigen Job geht. Wir kommen in euren Betrieb und geben einen Workshop auf Augenhöhe, in dem wir die Azubis in ihrer Resilienz stärken.
-
Für junge Menschen & alle, die mit ihnen arbeiten
Ihr arbeitet mit jungen Menschen und wollt mehr darüber erfahren, wie ihr sie in eurer Arbeit mental stärken könnt? Oder ihr möchtet einen Workshop buchen, in denen wir direkt mit den Jugendlichen arbeiten? Wir sprechen individuell ab, was ihr braucht. Ob ein mehrstündiger Workshop oder ein intensiveres Erarbeiten an 3 Tagen. Wir finden das Richtige für eure Organisation.
Kadim Tas, CEO Joblinge
„Die Werkzeuge an der Hand zu haben, um mit außergewöhnlichen Stress-Situationen umgehen zu können, gehört in der modernen Arbeitswelt einfach dazu. Wir arbeiten seit 2022 mit Dare2Care zusammen, um unseren Teilnehmenden in einem Pilotprojekt von geschulten Psycholog*innen genau diese Fähigkeiten noch einmal vertieft vermitteln zu lassen. Resilienz und ein passender Werkzeugkasten, das ist nicht nur während Corona immens wichtig.”
FAQs
-
Schickt uns einfach eine Anfrage über das Kontaktformular oder eine Email an workshops@dare2care.de. Wir melden uns umgehend zurück!
-
Unsere Fortbildungen sind auch digital möglich. Schickt uns gerne eine Anfrage und wir schauen gemeinsam, welche Optionen es gibt.
-
Das hängt von der Länge und der Art der Durchführung ab. Schickt uns gerne eine Anfrage.
Bestehende Kooperationen
Prof. Dr. med. Edgar Voltmer, Professor für Gesundheitsförderung in Studium und Beruf an der Uni Lübeck
„Dare2Care hat im Rahmen unseres Moduls „Gesund durchs Studium“ eine interaktive Einheit zur „Stressfreien Gruppenarbeit“, konzipiert und mit den Studierenden durchgeführt. Das studiengangsübergreifende Modul dient der Gesundheitsförderung der Studierenden der Universität zu Lübeck. Aufgrund der sehr professionellen Zusammenarbeit und der sehr positiven Rückmeldungen der Studierenden begrüßen wir es sehr, dass die benannten Vertreter von Dare2Care auch im kommenden akademischen Jahr 2021/22 Teil unseres Moduls sein werden.“
Lasst uns sprechen!
Meldet euch bei uns und wir besprechen, welche Bedürfnisse ihr habt und welche Angebote wir für euch zusammenstellen können. Wir freuen uns, von euch zu hören!