
Auszeichnungen & Partner*innen
Wir setzen uns ein für mehr psychische Gesundheit und Persönlichkeitsbildung im Bildungssystem – diese Partner*innen unterstützen uns dabei.
Seit der Gründung unserer Bildungsinitiative durften wir uns über viel positive Resonanz und Wertschätzung freuen. Gerne möchten wir uns insbesondere für folgende Auszeichnungen und Förderungen bedanken:
2023
Förderung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) im Rahmen des Programms „Zukunftspaket“ für ein Jugendbeteiligungsprojekt
Förderung der Deutschen Postcode Lotterie
Förderung der Haukohl-Stiftung für Schulworkshops in Lübeck
Förderung der Possehl-Stiftung für Schulworkshops in Lübeck
2022
Förderung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) für das Projekt OhGrow und für Schulworkshops
Nominierung für den Deutschen Engagementpreis 2022
Förderung der Haukohl-Stiftung für Schulworkshops in Lübeck
Förderung der Possehl-Stiftung für Schulworkshops in Lübeck
2021
1. Platz des Ulrike-Fritze-Lindenthal-Preises 2021 der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)
Auszeichnung mit dem Jugenddemokratiepreis 2021 der Bundeszentrale für politische Bildung
Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt im Rahmen des Programms „ZukunftsMUT“ für neue Standorte in Bochum und Jena
Förderung der Stiftung für Seelische Gesundheit für Workshops zum Thema „Mentale Gesundheit“
Förderung der Haukohl-Stiftung für Schulworkshops in Lübeck
Förderung der Possehl-Stiftung für Schulworkshops in Lübeck
Engagement-Stipendium von Project Together im Rahmen von Update Deutschland
Auszeichnung mit dem Volunteer Award in der Kategorie „Social Innovator“ für unsere Gründerin Helene Wittek
2020
Nominierung für den Deutschen Engagementpreis 2020
Bundesauswahl von Kanzlerin Merkel im Rahmen von startsocial e.V.
Förderung durch das Förderprogramm Herausforderung Unternehmertum der Stiftung der deutschen Wirtschaft (sdw)
Förderung durch das Förderprogramm digital.engagiert des Stifterverbands
Förderung durch den yooweedoo Ideenwettbewerb der School of Sustainability der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kooperation mit der Sparkassenstiftung zu Lübeck im Rahmen des Mentoring-Projekts „Kompass“
Förderung und Teil der „Gegen Hass im Netz“ Kampagne der Deutsche Telekom AG
Förderung der Joachim-Herz Stiftung für den Regionalstandort Hamburg
Mitgliedschaft im Deutschen Zentrum für Präventionsforschung und psychische Gesundheit der Universität Würzburg
2019
Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2019 der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Teil der 10 vielversprechendsten Projekte vom Z2X (Festival für soziale Innovation der ZEIT Online)
Förderung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen von „Think Big“
Deutsches Zentrum für Präventionsforschung und Psychische Gesundheit (DZPP)
Seit 2020 sind wir Mitglied des DZPP: Das DZPP ist ein interdisziplinäres Institut der Julius-Maximilians Universität Würzburg, um Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung und Psychotherapieforschung in die Entwicklung, Erprobung und Verbreitung von Präventionsprogrammen in Deutschland systematisch voranzutreiben.